YGB online
YGB bietet folgende Kursangebote an:
- Der geschlossene Kurs IB (InBalance), sowie der offene Kurs YY (Yin Yoga) werden im Hybrid-Model (im Studio und parallel eine online-Übertragung) unterrichtet.
Wie funktioniert das online-Angebot von YGB?
YGB nutzt die Infrastruktur des kommerziellen Anbieters Zoom.
Es fallen für Dich grundsätzlich keine zusätzlichen Kosten an (einen entsprechenden Internetzugang mit Flatrate vorausgesetzt). Das einzige, was Du tun musst, ist Dir einmal das Zoom Interface kostenlos als Browser-Erweiterung, als Programm oder App herunterzuladen und lokal bei Dir zu installieren. Und Dich dann zum üblichen Zeitpunkt des Kurses über das Zoom-Interface einzuwählen. Für die Einwahl benötigst Du eine Meeting-Nummer und ein zugehöriges Passwort, die Du beide von YGB per eMail zugesendet bekommst.
Step by Step:
- Bitte lade Dir das gewünschte Interface von der Zoom Web-Seite herunter. Oder verwende den Apple- oder Android Appstore. Zoom unterstützt verschiedene Betriebssysteme auf Computern, aber auch auf mobilen Geräten wie u.a. Apple iOS (iPhone) oder Android-basierten Smartphones. Details findest Du auf der WebSeite von Zoom: Zoom downloads
- Bitte starte zum Zeitpunkt des Kurses Deinen Zoom-Zugriff und gebe die Meeting-Nummer von YGB ein (die Du persönlich vorab per eMail erhalten hast).
- In einem zweiten Schritt gebe bitte das zugehörige Passwort ein (das Du ebenfalls persönlich vorab per eMail erhalten hast).
- Bitte verwende in Zoom Deinen Klarnamen - ansonsten kann YGB keine Zuordnung zu den möglichen Kursteilnehmerinnen vornehmen.
- Genieße Deine Yoga-Stunde :-)
IB
Wenn Du für den geschlossenen Kurs IB (InBalance) das online Angebot nutzen möchtest, beachte bitte folgende Details:
- Bitte installiere vor dem ersten Termin die für Dich beste Möglichkeit, auf Zoom zugreifen zu können. Wenn Du z.B. Dein iPhone verwenden möchtest, so installiere die kostenlose Zoom-App für Apple-iOS. Diese findest Du im Apple-Appstore (oder über die oben genannte Zoom-Download-Seite, wenn Du diese über Dein iPhone aufrufst.). Ähnlich verhält es sich mit allen übrigen Zugriffsmöglichkeiten.
- YGB schreibt Dir rechtzeitig vor dem ersten MO oder IB Kurstermin eine eMail, in der Du die Meeting-Nummer und das zugehörige Passwort findest. Und noch einige weitere nützliche Hinweise. Du musst Deinerseits nichts extra tun oder beachten. Der einzige Unterschied ist, dass Du zu dem entsprechen Kursterminen nicht in das Studio kommst, sondern Dich z.B. von zu Hause einwählst.
- Bitte verwende in Zoom Deinen Klarnamen - ansonsten kann YGB keine Zuordnung zu den möglichen Kursteilnehmerinnen vornehmen.
- Die Kursgebühr für MO und IB bleibt unverändert. Bitte überweise die Kursgebühr vor dem ersten Kurstermin.
- Bitte beachte, dass eine fest vereinbarte Kurszusage unverändert Gültigkeit besitzt und unverändert für beide Seiten verbindlich ist.
- Für weitere Informationen schaue Dir am besten auch die FAQ-Rubrik weiter unten auf dieser Seite an.
YY
Wenn Du für den offenen Kurs YY (Yin Yoga) das online Angebot nutzen möchtest, beachte bitte folgende Details:
- Bitte installiere vor dem ersten Termin die für Dich beste Möglichkeit, auf Zoom zugreifen zu können. Wenn Du z.B. Dein iPhone verwenden möchtest, so installiere die kostenlose Zoom-App für Apple-iOS. Diese findest Du im Apple-Appstore (oder über die oben genannte Zoom-Download-Seite, wenn Du diese über Dein iPhone aufrufst.). Ähnlich verhält es sich mit allen übrigen Zugriffsmöglichkeiten.
- Bei offenen Kursen liegt YGB keine Teilnehmerliste (wie bei den geschlossenen Kursen) vor. Deshalb ist hier Deine Mithilfe erforderlich:
- Bitte schreibe aktiv, von Dir aus, einmalig eine eMail an YGB (Yoga-GabrieleBesser@t-online.de), wenn Du an dem online-Angebot teilnehmen möchtest.
- YGB sendet Dir dann umgehend die erforderliche Meeting-Nummer und das zugehörige Passwort zu.
- Es ist nur eine eMail von Dir erforderlich - die Meeting-Nummer und das zugehörige Passwort bleiben gültig, auch für verschiedene Kurse.
- Du musst ansonsten Deinerseits nichts extra tun oder beachten. Der einzige Unterschied ist, dass Du zu den genannten Kursterminen nicht in das Studio kommst, sondern Dich z.B. von zu Hause einwählst.
- Bitte verwende in Zoom Deinen Klarnamen - ansonsten kann YGB keine Zuordnung zu Deiner 5er oder 10er Kurskarte vornehmen.
- Die Gebühr für die 5er und 10er Karten für die offenen Kurse bleibt unverändert.
- Bestehende 5er oder 10er Karten behalten Ihre Gültigkeit.
- Benötigst Du eine neue 5er oder 10er Karte, so schreibe bitte eine kurze eMail an YGB. YGB legt dann eine entsprechende Karte für Dich an. Bitte überweise die entsprechende Gebühr auf das Konto von YGB. Die erforderliche Bankverbindung teil Dir YGB in der Antwort auf Deine eMail mit.
- Für weitere Informationen schaue Dir am besten auch die FAQ-Rubrik weiter unten auf dieser Seite an.
FAQ
Frage: Finden alle Kurse von YGB wie geplant statt?
- Antwort: Ja, es finden alle Kurse statt. Der jeweils aktuelle Stundenplan ist online verfügbar. Er wird fortlaufend aktuell gehalten.
Frage: Ich habe eine 5er/10er Karte gekauft. Bleibt diese gültig, egal ob ich das Angebot im Studio nutze oder mich für den online-Zugang entscheide?
- Antwort: Ja, alle 5er/10er Karten bleiben gültig, egal welche Angebotsform Du wählst.
Frage: Was bedeutet Hybrid-Model?
- Antwort: Hybrid-Model bedeutet, dass der entsprechende Kurs im Studio unterrichtet wird, aber auch parallel als online-Angebot genutzt werden kann. Du kannst also wählen, ob Du lieber in das Studion kommen möchtest, oder lieber online teilnehmen möchtest.
Frage: Kann ich für Kurse, die im Hybrid-Model angeboten werden, für jeden einzelnen Kurstermin frei wählen, ob ich das Angebot im Studio nutze oder mich für den online-Zugang entscheide?
- Antwort: Ja, Du kannst für Kurse, die im Hybrid-Model angeboten werden, für jeden einzelnen Kurstermin einzeln und frei wählen, ob Du in das Sudio kommst oder lieber online teilnimmst. Du kannst beliebig wechseln.
Frage: Wie kann ich auf das online Angebot von YGB zugreifen?
- Antwort: YGB nutzt für sein online-Angebot die Infrastruktur des kommerziellen Anbieters Zoom. Bitte lade Dir die entsprechende Zoom-Software/App vor der ersten Teilnahme an einem YGB online Kurs herunter. Es entstehen Dir keinerlei zusätzliche Kosten für die Installation von Zoom. Um Dich einwählen zu können, benötigst Du 1) eine Meeting-Nummer und 2) das zugehörige Passwort. Beides sendet Dir YGB vorab zu.
Frage: Ich habe mich für den geschlossenen Kurs IB angemeldet. Wie erhalte ich die erforderliche Zoom Meetingnummer und das zugehörige Passwort, damit ich mich einwählen kann?
- Antwort: Für einen geschlossenen Kurs sendet Dir YGB vorab die erforderlichen Informationen per eMail zu. Wenn Du vor dem ersten Kurstermin keine eMail erhalten haben solltest, so melde Dich bitte kurz telefonisch oder per eMail bei YGB.
Frage: Ich möchte an einem Kurstermin des offenen Kurses YY online teilnehmen. Wie erhalte ich die erforderliche Zoom Meetingnummer und das zugehörige Passwort, damit ich mich einwählen kann?
- Antwort: Für die offenen Kurse liegen YGB keine Teilnehmerlisten vor. Du müsstest Dich also bitte vorab von Dir aus bei YGB melden, telefonisch oder per eMail, und YGB sendet Dir dann umgehend die erforderlichen Informationen per eMail zu.
Frage: Entstehen bei der Benutzung von Zoom Kosten für mich?
- Antwort: Bei der Nutzung von Zoom fallen für Dich zunächst keine Kosten an. Allerdings ist zu beachten, dass für den Datentransfer ein entsprechender persönlicher Nutzungsvertrag mit einem Telekommunikationsprovider (telekom, vodafone etc pp) abgschlossenen sein muss. Das entsprechende Vertrags-Datenvolumen wird durch den Datentransfer während des online-Kurses natürlich belastet. Es empfiehlt sich daher, den Zoom Zugriff über einen Zugang mit Flatrate (z.B. in der Regel das WLAN zu Hause) laufen zu lassen.
Frage: Muss ich mich bei Zoom registrieren?
Frage: Kann ich Zoom auf meinem Smartphone verwenden?
- Antwort: Ja, Zoom unterstützt Apple iOS und Android basierte Smartphones.
Frage: Muss ich bei einem Zoom-basierte Angebot meine Kamera freigeben?
- Antwort: Nein. Die Verwendung der eigenen Kamera (in der Regel eingebaut im Smartphone oder Laptop) ist optional und kann über das Zoom-Interface von Dir jederzeit ein-oder ausgeschaltet werden.
Frage: Muss ich bei einem Zoom-basierte Angebot mein Mikrofon freigeben?
- Antwort: Nein. Die Verwendung des eigenen Mikfrofons (in der Regel eingebaut im Smartphone oder Laptop) ist optional und kann über das Zoom-Interface von Dir jederzeit ein-oder ausgeschaltet werden.
Frage: Was muss ich während der Teilnahme an einem online-Kurs beachten?
- Antwort: Es gibt einige Verhaltensregeln, die sich für online-Sessions bewährt haben:
- Verhalte Dich grundsätzlich so, als ob Du an einem Kurs persönlichen im Studio teilnehmen würdest.
- Bitte sei pünktlich zum Kursbeginn eingewählt. YGB eröffnet die jeweiligen Kurstermine immer einige Minuten vor dem eigentlichen Beginn.
- Wenn Du Dich in einer lauten oder unruhigen Umgebung befindest achte bitte darauf, dass Dein Mikrofon ausgeschaltet ist (via Zoom Interface), um den allgemeinen Geräuschpegel niedrig zu halten.
- Bitte denke daran, dass ggf. Deine Kamera von Dir eingeschaltet worden ist. Alle Kursteilnehmerinnen können Deine Kamera-Übertragung sehen. Wenn Du eine solche Übertragung nicht möchtest, so achte darauf, dass die Kamera ausgeschaltet bleibt. Jeder Kurs wird ohne Kamera-Freischaltung eröffnet. Nur Du hast die Möglichkeit, Deine Kamera ein- oder später dann wieder auszuschalten.
Frage: Werden die online-Sessions respektive Kurstermine aufgezeichnet und können später aufgerufen werden?
- Antwort: Nein. Alle Kurstermine werden nur live übertragen.
Frage: Wenn ich Fragen habe, an wen kann ich mich wenden?
- Antwort: Es gibt unverändert die üblichen Kontaktmöglichkeiten für YGB, z.B. hier: Kontakt.